
Im Jahr 2016 wurde ich angefragt, ob ich Interesse hätte, auf der SP-Liste für die Grossratswahlen zu kandidieren. Da ich mich immer schon für Politik interessiert habe sagte ich zu und stieg gleich mit einem Wahlkampf in die Politik ein. Seither konnte ich verschiedene politische Erfolge und Niederlagen miterleben und habe verschiedene Ämter innegehabt. Ich setze mich für nachhaltige und lösungsorientierte Politik auf Augenhöhe ein. Eine umwelt- und klimafreundliche Politik liegt mir am Herzen. Ausserdem setze ich mich für die Jugend und ein aktives Vereinsleben ein.
Wahlkampf, Kampagnen und Politische Ämter
- 2016 Kandidatur für die SP bei den Grossratswahlen, Total 2’835 Stimmen
- 2017-2019 Kreisschulrat Kreisschule Buchs-Rohr bis zu deren Auflösung
- 2020 Kandidatur für die SP bei den Grossratswahlen
- seit 2018 Einwohnerrat SP Buchs
- seit 2019 Mitglied der Jugendkommission Buchs, Suhr und Gränichen
- seit 2020 Präsident Verein Bärenplatz für alle
- seit 2021 Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission Buchs
- 2021 Kandidatur für die SP Buchs bei den Gemeinderatswahlen
- Für die Amtsdauer 2022-2025 bestgewählter Einwohnerrat
- seit 2022 Fraktionspräsident SP und Grüne Buchs AG
- seit 2022 Mitglied der Parteileitung SP Buchs AG

ARTIKEL ÜBER MEINE POLITIK
Generalversammlung SP Buchs 2017
Generalversammlung SP Buchs 2019
Tagesstrukturen in Aarau und Buchs
Tagesstrukturen in Aarau und Buchs Teil 2
Tagesstrukturen in Aarau und Buchs Teil 3
Umstrittene Abschaffung der Einschulungsklassen
INITIATIVEN UND PETITIONEN
Petition „Zukunftsraum Aarau“ in Buchs
Konzernverantwortungsinitiative – Lokalkommitee Buchs